Schwerpunkte
meiner bisherigen Tätigkeit
Schlafmedizin
als Leiter des Schlaflabores des Krankenhauses Elisabethinen Linz: Schnarchen, Schlafapnoe, Adipositas - Hypoventilationssyndrom
Beatmungsmedizin
CPAP/BiPAP bei Schlafapnoe, NIV bei Atemmuskelversagen
Bösartige Erkrankungen der Lunge
Diagnose, Therapie und Nachbehandlungen von bösartigen Erkrankungen der Lunge, Bronchoskopie, Thorakoskopie, Chemotherapie
Infektionskrankheiten der Lunge
Asthma, COPD, Sarkoidose
Leistungen
in meiner Ordination
Lungenfunktionsdiagnostik
- Bodyplethysmographie
- eweiterte Asthmadiagnostik mit Histaminprovokation oder Broncholyse
- Blutgasanalyse in Ruhe/Belastung
- Austestung Langzeitsauerstofftherape
Lungenröntgen
Labor
- Blutbild
- CRP
- D-Dimer
- EKG
Allergiediagnostik
- Prick Test ("Hauttest")
- Hyposensibilisierung ("Allergieimpfung")
Beratung/Zweitmeinung/Nachbetreuung bei
- Lungenkrebs
- Sarkoidose
- Lungenfibrose
Schlafmedizin
- Screening bei Schnarchen/Atemaussetzern
- Überprüfung n-cpap Beatmungseinstellungen
- Maskenanpassungen
Werdegang
- geboren in Linz
- aufgewachsen in Hörsching
- 1993 Doktor der gesamten Heilkunde/Universität Wien
- 1994 Zivildienst OÖ Rotes Kreuz
- 1997 Arzt für Allgemeinmedizin
- 2003 Facharzt für Lungenheilkunde
- bis 2010 Oberarzt Krankenhaus Elisabethinen Linz
- April 2010 Ordination Schiffmannstraße
- 2004 - 2017 Konsiliarfacharzt an der Landes-Nervenklinik Wagner Jauregg
Fortbildungsdiplome
- Psychosoziale Medizin PSY I
- Psychosomatische Medizin PSY II
- Geriatrie
- Pallativmedizin
- DFP Fortbildungsdiplom
- klinischer Prüfarzt